Startseite
|
Herzlich Willkommen auf der Webseite des Vereins
"Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde e.V."
Der Verein wurde am 21. April 2005 gegründet und formuliert in seiner Satzung seinen Zweck so:
- Erforschung, Darstellung und Vermittlung der Industriegeschichte des
Standortes Ludwigsfelde.
- Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit dem Stadt- und Technikmuseum, den hier angesiedelten Unternehmen und den Gewerbetreibenden.
- Ziel der Arbeit des Vereins ist es, die Entwicklung der industriellen Technik in Ludwigsfelde und Umgebung aufzuzeigen.
In unserer kurzlebigen Zeit vergisst man schnell, wie es vor fünfzig oder gar hundert Jahren war.
Das gilt besonders für alle technischen Entwicklungen.
Machte beispielsweise die Motorisierung Anfang des 20. Jahrhunderts nur mühsam Fortschritte, so war es in den dreißiger Jahren schon möglich, in nur wenigen Stunden nach Übersee zu kommen.
Im Jahr 1969 - vor 40 Jahren - landete der erste Mensch bereits auf dem Mond.
Die Geschichte des Standortes Ludwigsfelde ist durch viele gesellschafts-politische und gesellschaftsrechtliche Veränderungen gekennzeichnet.
Bedingt durch:
- den Anschluss an die Berlin - Anhaltische - Eisenbahn,
- der Demontage und dem Neuaufbau der Industrie am Standort,
- der Umprofilierung der Industrie und schließlich
- der Wiedervereinigung Deutschlands,
erlangte der Industriestandort eine neue Bedeutung.
Der Verein "Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde e.V." möchte mit den Aufzeichnungen der wichtigsten Ereignisse und der Arbeit an den historischen Exponaten die Industriegeschichte von Ludwigsfelde und Umgebung einem breiten Publikum zugänglich machen.
|
|
|